Dachdecker Ewald

Wir sind die Experten für Ihr

SCHIEFERDACH

Schieferdächer vom Meisterbetrieb – Dachdecker Ewald aus Trierweiler

Schieferdächer

Natürlich schön
& äußerst robust.

Schiefer ist mehr als ein Baustoff. Schiefer ist Teil der regionalen Baukultur.

In der Region Trier, Eifel, Mosel und Luxemburg gehört die Schieferdeckung traditionell zum typischen Erscheinungsbild vieler Dächer.

Als natürliches Gestein verbindet Schiefer eine edle, zeitlose Optik mit herausragender Langlebigkeit und ist damit seit Jahrhunderten die erste Wahl für anspruchsvolle Dacheindeckungen.

Jedes Schieferdach ist ein Unikat. Die individuelle Struktur, Farbe und Form des Steins sorgen für ein lebendiges, hochwertiges Dachbild.

Neben der ästhetischen Wirkung punktet Schiefer mit exzellenten Materialeigenschaften: Er ist witterungsbeständig, säurefest, nicht brennbar und kann – fachgerecht verarbeitet – mehrere Generationen überdauern.

Das macht ihn nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich langfristig attraktiv.

Als inhabergeführter Dachdeckermeisterbetrieb mit Sitz in Trierweiler steht Dachdecker Ewald seit vier Generationen für traditionelles Handwerk auf höchstem Niveau.

Unsere Spezialisierung auf Schieferdächer ist kein Zufall – sondern Ausdruck unserer tiefen Verbundenheit mit der Region und ihrem architektonischen Erbe.

Ob Altbau, Denkmal, Sanierung oder hochwertiger Neubau: Wir beherrschen sämtliche traditionellen und modernen Schiefertechniken – von der Altdeutschen Deckung über Universaldeckung bis hin zu Ornamenten oder Gaubenverkleidungen.

Jedes Detail wird von uns präzise geplant, von Hand zugeschnitten und passgenau verlegt.

Warum Schiefer?

Schiefer ist ein reines Naturprodukt, das nicht nur durch seine zeitlose Optik überzeugt, sondern auch durch seine extreme Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterung, Feuer und Alterung.

Ein fachgerecht gedecktes Schieferdach hält mehrere Jahrzehnte – oft über 100 Jahre.

Die individuelle Farbgebung, Struktur und Bearbeitbarkeit machen es ideal für anspruchsvolle und gestalterisch hochwertige Dachlösungen.

Unsere Leistungen rund um Schieferdächer

Schieferhandwerk in Perfektion

Schieferdächer mit Charakter – Meisterhafte Handwerkskunst aus der Region.

Bei Dachdecker Ewald verbinden wir traditionelle Schieferkunst mit modernem Anspruch.

Unsere Leidenschaft gilt der Altdeutschen Deckung und der Schuppen-Deckung – zwei Schieferdeckarten, die jedes Dach zu einem einzigartigen Highlight machen.

Die Altdeutsche Deckung ist die Königin unter den Schieferdeckarten: Ihr lebendiger Wechsel von breit und schmal zugeschnittenen Steinen, die kunstvollen Details an Kehlen, Graten, Orten und Firsten, verleihen Ihrem Dach unverwechselbaren Charakter.

Für Bauherren, die Exklusivität und Stil schätzen, ist sie Ausdruck von Persönlichkeit und Qualität.

Die Schuppendeckung besticht durch harmonische Linien, gleichmäßige Schablonensteine und elegante Optik.

Ob Dach oder Fassade – sie verleiht modernen Gebäuden einen zeitlosen Charme, der Tradition und Architektur auf besondere Weise verbindet.

Als erfahrene Schieferprofis kennen wir die regionalen Besonderheiten von Trier, der Eifel und Luxemburg genau. Wir beraten Sie individuell, planen jedes Projekt sorgfältig und setzen jedes Detail präzise um.

So entstehen Dächer, die nicht nur schützen, sondern begeistern. Ein Stück handwerklicher Perfektion, das Generationen überdauert.

Schieferdächer | Schuppendeckung

Eleganz
für Dach und Fassade

Natürlicher Charme und traditionelle Ästhetik.

Die Schuppendeckung vereint den natürlichen Charme des regional typischen Schiefers mit zeitloser Ästhetik und hoher Wirtschaftlichkeit.

Besonders in der Region Trier, der Eifel und bis nach Luxemburg ist Schiefer ein traditioneller Baustoff, der für Beständigkeit, Qualität und architektonische Eleganz steht.

Dachdecker Ewald beherrscht diese Deckart meisterhaft und setzt sie sowohl auf Dächern als auch an Fassaden um – für ein harmonisches Zusammenspiel von Tradition und moderner Architektur.

Die Deckart

Die Schuppendeckung basiert auf der klassischen Altdeutschen Deckung, verwendet jedoch gleichförmige, vorgefertigte Schablonensteine. So entsteht ein gleichmäßiges, rhythmisches Deckbild, das besonders bei modernen Bauweisen einen spannenden Kontrast zwischen geradliniger Architektur und schwungvollem Schieferbild bietet.

Feine Details – großer Effekt

Schwungvolle Linien, runde Formen und harmonische Proportionen machen jedes Dach oder jede Fassade zu einem ausdrucksstarken Hingucker.

Jedes Detail wird von unseren Experten präzise ausgeführt, sodass Funktionalität, Langlebigkeit und Ästhetik perfekt miteinander verschmelzen.

Das Ergebnis: Dächer und Fassaden die schützen und begeistern.

Wieviel kostet ein Dach?

Mit dem Dachkostenrechner von Dachdecker EWALD erhalten Sie in wenigen Schritten eine erste Orientierung.

Transparent, unverbindlich und kostenlos.

Der VELUX-Dachfensterplaner

Planen und konfigurieren Sie Ihr Dachfenster oder den passenden Hitzeschutz.

Fragen Sie bei Dachdecker Ewald direkt ein passendes Angebot an.

Schieferdächer | Altdeutsche Deckung

Lebendige Schönheit
für höchste Ansprüche

Für Individualität und höchste Qualität.

Die Altdeutsche Deckung ist die Königin unter den Schieferdeckarten und ein Ausdruck von Individualität, Qualität und traditioneller Handwerkskunst.

Besonders in der Region Trier, der Eifel und bis nach Luxemburg ist Schiefer seit Jahrhunderten ein unverzichtbarer Baustoff, der sowohl historische Bauwerke prägt als auch moderne Architektur bereichert.

Dachdecker Ewald setzt diese anspruchsvolle Deckart meisterhaft um und verwandelt jedes Dach in ein einzigartiges Kunstwerk.

Die Deckart

Typisch für die Altdeutsche Deckung ist der Wechsel zwischen breit und schmal zugerichteten Decksteinen innerhalb der Gebindereihen.

Durch die präzise Ausführung von Kehlen, Graten, Orten und Firsten entsteht ein lebendiges, charmantes Gesamtbild, das weit über ein einfaches Dach hinausgeht. Anders als bei gleichförmigen Schablonensteinen verleiht die Variation von Steinhöhen und -breiten jedem Dach eine unverwechselbare Persönlichkeit.

Exklusivität durch Handwerkskunst

Die Altdeutsche Deckung stellt hohe Anforderungen an das Können des Dachdeckers.

Besonders in den filigranen Details zeigt sich die wahre Meisterschaft. Jeder Stein wird sorgfältig ausgewählt und platziert, um die natürliche Struktur und den edlen Glanz des Schiefers optimal zur Geltung zu bringen.

Das Ergebnis sind Dächer, die nicht nur ästhetisch begeistern, sondern auch langlebig, wetterfest und ökologisch wertvoll sind.

Tradition trifft Moderne Mit der Altdeutschen Deckung schlagen Bauherren und Planer eine Brücke von historischen Bauwerken zu moderner Architektur. Sie ermöglicht Individualität, kreativen Ausdruck und höchste Qualität – ein Statement für langlebiges, wertvolles Bauen, das auch künftige Generationen überzeugt.

Dachdecker Ewald
Meisterbetrieb mit Tradition und Anspruch.

Seit über vier Generationen stehen wir als Dachdeckerbetrieb aus Trierweiler für hervorragende Schieferarbeiten in der gesamten Region Trier, Eifel, Mosel und Luxemburg.

Unsere Spezialisierung auf traditionelle Deckungsarten wie die Altdeutsche Deckung oder die Schuppenschablone macht uns zum Ansprechpartner für hochwertige und langlebige Lösungen – vom historischen Altbau bis zum modernen Wohnhaus.

Mit präziser Handarbeit, fundierter Erfahrung und hochwertigen Materialien schaffen wir Dächer mit Charakter, Funktion und Bestand.

Dachdecker Ewald Empfehlungsprogramm

Unsere Kunden fahren Heißluftballon.
Gratis.

Schieferdächer

Schieferdächer
mit Substanz.

Traditionelles Dachhandwerk für Trier, Eifel, Mosel und Luxemburg

Schiefer zählt zu den edelsten und langlebigsten Materialien im Dachdeckerhandwerk und ist in der Region Trier-Eifel-Mosel-Luxemburg fest verwurzelt.

Das Naturgestein prägt nicht nur das historische Stadtbild, sondern auch viele ländliche und denkmalgeschützte Gebäude.

Als Meisterbetrieb in vierter Generation steht Dachdecker Ewald aus Trierweiler für exzellente Ausführung, echte Handarbeit und eine tiefe Verbundenheit zu der Schiefertradition in unserer Heimat.

Sie planen
ein Projekt?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung – persönlich, kompetent und zuverlässig.

Egal ob Sanierung, Neubau oder individuelle Sonderlösung: Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben.

Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Anfrage oder Beratung.

Wir melden uns schnell bei Ihnen zurück und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Dach.

Empfehlungsprogramm

Hier geht's hoch hinaus

Unsere Kunden erleben Heißluftballonfahrten. GRATIS.

Referenzen

Worauf wir stolz sind

Qualität, die überzeugt.

#TeamEWALD

Lernen Sie uns kennen

Seit 1954 stehen wir für echtes Handwerk und Verlässlichkeit.